NMS mit musisch-kreativem Schwerpunkt
  • Home
    • Geschichte der Schule
    • Bildung braucht ...
    • Pilotschule
    • Unser Schulprofil
    • So erreichen Sie uns
  • Team
    • Direktion
    • Das Kollegium
    • Unser Elternverein
    • Schularzt
    • Schulwart und Raumpflegerin
  • Projekte
    • FMS -F5 >
      • Berufsorientierung-Berufsinformation >
        • BOBI an der NMS
    • KIDS >
      • Kidsgruppe Töpfern
      • Kidsgruppe 6
      • 2B - Salzkristalle
    • Aktuelle Schulprojekte >
      • 1A -Aktivitäten
      • 1B -Aktivitäten
      • 1AB Tanzprojekt
      • WS in der BD
      • Soziallernwoche 2019
      • 3A bei Rapid
      • 1A Alles Walzer
      • Aktivitäten der 2A
      • Frauenlauf - U-Run 2019
      • Zukunftsschule Neubaugasse
      • 1A- Schönbrunn
      • KUBI 2019
      • Wienrundfahrt 4B
      • Tanzprojekt 2019
      • Verabschiedung -Grayling
      • 1A- Haus des Meeres
      • Faschingsfest 2019
      • Not in God´s name
      • Schulfrucht
      • 2b beim Wiener Eislaufverein
      • 3ab beim Engelmann
      • Lesetag 2b
      • Skitag 2019
      • Tiergestützte Sprachförderung
      • 2A - Workshop "Aus Alt ...."
      • 2B3B - Grayling-Projekt
      • Social learning day 2018
      • Bewerbungstraining 4B
      • VS-Stiftgasse bei uns
      • GTVS-Zieglergasse bei uns
      • Projekte 2017/18
      • 1A- Projekte >
        • DAvina - der Liebling der 1A
        • Basics - 1AB
      • 2A/3A -Malen wie ein Künstler
      • 2A - Die Literaturklasse >
        • 2A - Buchklub der Jugend
        • 2A - Besuch im ÖBV
        • 2A - Bewegungsführerschein
        • 2A - Wir kochen ...
      • 3A -Fortsetzung folgt ... >
        • 3A -Lebe Chemie
        • 3A - Kochen macht Freude
      • Eislaufen 2A 3C
      • Skitag
      • Fasching
      • "Wir werden erwachsen"-4BC
      • Digitale Grundbildung -3B
      • Frauenlauf 2018
      • FB-Fußball
      • Therapiehundgestützte Pädagogik
      • EU-Klasse -1B
      • "eEducation"
      • Presseberichte
      • Kochen in der Neubaugasse
      • Buchpräsentation - Kurier
      • Bibliothek neu
      • Projekttage der 1A
      • U-Bahn-Run 2017
      • Flohmarkt 2017
      • Videoprojekt der 4A
      • Tag des Lesens im SSR
      • St. Anna
      • IKSP 3.Klassen
      • Literaturklasse 1a
      • Literaturstüberl
      • Literaturklasse 2a
      • WieNGS
      • Sipcan >
        • Ausgezeichnetes Getränkeangebot
        • Trinkpass
      • Gsunde Jause >
        • Allergene - Besuch in der Mantler Mühle
        • Erste Hilfe Kurs - 4B
      • Presse Niki
      • Teach for Austria
    • Schülerliga
  • Fotogalerie
    • Besuch des Bundespräsidenten mit Gattin
    • Besuch von TB
    • Teppichprojekt mit der Firma Leiner
    • Sozialprojekt mit dem GRG 16, Maroltingergasse
    • Desingerpfad 2013
  • Kooperationen
    • Musisch-kreative Schulen
  • Formulare
  • Impressum
  • 3A bei Rapid
  • 3B -Aktivitäten
Die 1A in Schönbrunn
 
Lange hatten wir uns auf unseren Ausflug nach Schönbrunn gefreut, nun war der große Tag endlich gekommen. Wir, die 1A, durften am Montag endlich los und die Tiere im Zoo besuchen.                                                                              Der Wettergott schien es gut mit uns zu meinen, im Gegensatz zu den Tagen zuvor, regnete es nicht.                                                                                            Unsere Klassenvorstände Herr Traub und Frau Aloot gaben uns noch ein paar Instruktionen, schließlich besucht man ja nicht jeden Tag den ältesten Zoo der Welt, und schon ging es los. Mit der U-Bahn in direkter Nähe zu unserer schönen Schule, dauerte es nicht lange und wir betraten über das Hietzinger Tor Schönbrunn. Zuerst rasteten wir noch auf ein paar Bänken gegenüber dem Palmenhaus, wo wir Speis und Trank zu uns nahmen und die schöne Aussicht über die gepflegten Gärten Schönbrunns genossen.                                              Wie die Farben im Sonnenlicht glitzerten und die Blumen herrlich dufteten, fabelhaft!                Von botanischer Schönheit dermaßen begeistert, machten wir uns auf in den Zoo. Gleich am Eingang wurden wir von Giraffen und Koalas begrüßt und unsere Lehrer führten uns zum Kaiserpavillon, wo wir mit dem Arbeitsauftrag, uns ein Tier für ein Referat auszusuchen, für eine Stunde entlassen wurden.
Fleißig wie die Bienen (die im Übrigen auf dem Weg zum Tiroler Hof bestaunt werden können) machten wir uns ans Werk und schwärmten aus, immer unter den wachsamen Blicken von Frau Aloot und Herrn Traub.                                      Elegante Großkatzen, wuchtige Eisbären, gigantische Elefanten und süße Äffchen bestaunten wir. Wagemutige gingen auch in das Tropenhaus, bei schwülen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wurde der Dschungel von uns erobert.   
Zum Schluss besuchten alle gemeinsam das Aquarium. Die bunte Welt der Meere glitzerte dort hinter den Scheiben der kleinen und großen Aquarien, aber auch die über 4m langen Süßwasserfische Südamerikas zogen uns in ihren Bann.                                                                                                                  Auch, wenn wir wohl noch Stunden im Zoo hätten verbringen können, mussten wir irgendwann den Heimweg antreten. Dieser führte uns mit unseren Lehrern durch den Schlosspark, am legendären Schloss Schönbrunn vorbei, die Gloriette grüßten wir aus der Ferne.                                                                        Etwas müde aber glücklich kehrten wir in die Schule zurück, wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug mit unseren Lehrern!
 
NMS  mit musisch-kreativem Schwerpunkt, 1070 Wien, Neubaugasse 42, Tel & FAX:+43 1 526 15 94  © Judith Zach, MA, Webmaster       direktion.907012@schule.wien.gv.at

Impressum